Kupplungsdeckel für ein Auto
Der Kupplungsdeckel vervollständigt das Angebot an Kupplungen und Kupplungssätzen von Valeo und deckt damit den Bedarf des Ersatzteilmarktes weltweit ab.
1000 ergebnisse
Der Kupplungsdeckel vervollständigt das Angebot an Kupplungen und Kupplungssätzen von Valeo und deckt damit den Bedarf des Ersatzteilmarktes weltweit ab.
Die Gründe für den Austausch mechanischer Lenksäulenschalter sind vielfältig: Verschleiß und Einbruchversuche sind die häufigsten Ursachen. Sobald das Schloss im Schlossgehäuse beschädigt ist, kann der Fahrer den Motor nicht mehr starten. Die Fahrzeugfunktion ist dadurch blockiert und der Fahrer benötigt eine schnelle Lösung. Die unmittelbare Verfügbarkeit des hochwertigen Valeo-Sortiments garantiert hier schnelle, nachhaltige Abhilfe.
<p>Sicherheits- & Komfortprodukte:<br> Blinker-, Scheibenwischer- und Beleuchtungsfunktionen spielen eine Schlüsselrolle bei der Verkehrssicherheit.<br> Defekte Schalter müssen entsprechend den Vorschriften für TÜV bzw. der Betriebserlaubnis ersetzt werden.<br> Es wird dringend empfohlen, beim Austausch Originalteile zu verwenden.<br> Die Vorteile des Valeo-Angebots:<br> Hochwertige Produkte für Werkstätten, speziell bei Austausch kompletter Module.</p>
Valeo bietet eine Reihe von Tankdeckeln für spezifische Anwendungen und Mehrzweck-Tankdeckel, die eine perfekte Abdichtung gewährleisten.
Die Gründe für den Austausch mechanischer Lenksäulenschalter sind vielfältig: Verschleiß und Einbruchversuche sind die häufigsten Ursachen. Sobald das Schloss im Schlossgehäuse beschädigt ist, kann der Fahrer den Motor nicht mehr starten. Die Fahrzeugfunktion ist dadurch blockiert und der Fahrer benötigt eine schnelle Lösung. Die unmittelbare Verfügbarkeit des hochwertigen Valeo-Sortiments garantiert hier schnelle, nachhaltige Abhilfe.
Valeo bietet eine breite Palette von elektrischen Kraftstoffpumpen für PKW-Motoren, elektrische Tauchkraftstoffpumpen und mechanische Kraftstoffpumpen.
Als Spezialist für Motormanagementsysteme bietet Valeo Service eine Kraftstoffanzeige, die über 70% der EU Fahrzeugpalette für Diesel- und Benzinmotoren abdeckt.
Die Kraftstoffpumpe versorgt den Motor über die Einspritzpumpe oder direkt über die Einspritzventile mit Benzin bzw. Diesel. Die Kraftstoffpumpe ist ein Elektromotor mit zwei Rotoren. Diese Rotoren saugen den Kraftstoff im Tank beim Betrieb an. Die Baugruppe ist in einem Modul untergebracht, das im Tank eingetaucht ist. Der Kraftstoff wird durch einen Vorfilter am Einlass angesaugt und von der Pumpe unter Druck zum Auslass gefördert.
<p>Der Wassertemperatursensor ermöglicht es dem Motorsteuermodul (ECU), eine Motorüberhitzung oder einen ungewöhnlichen Temperaturanstieg zu erkennen. Je nach Fahrzeughersteller ist er neben oder im Thermostaten montiert. Manche Fahrzeuge besitzen zwei Temperatursensoren, einer zum Übermitteln von Informationen des Motorsystems an das Steuermodul und der zweite zur Übermittlung vom Steuermodul an die Instrumententafel.</p> <p> </p>
<p><strong>Die Zündkerze entzündet das Gemisch im Verbrennungsraum </strong><br> Um einen zuverlässigen Zündfunken zu gewährleisten, muss sie einen hohen Spannungsimpuls (bis 40.000 Volt) übertragen. Gleichzeitig muss sie hohem Druck (bis zu 50 bar), Hitze (bis zu 3000°C) und den korrodierenden Gasen im Verbrennungsraum widerstehen. Um den korrekten Temperaturbereich aufrechtzuerhalten, muss sie Wärme effizient abstrahlen.</p> <p> </p>
Jetzt abonnieren und unseren Newsletter erhalten
Durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, unsere kommerziellen Angebote elektronisch zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du die Einstellungen in deinem Konto änderst und die Abmeldelinks nutzt.
Wir verwenden reCAPTCHA, um automatisierten Missbrauch unserer Formulare zu verhindern. Die Nutzung dieses Formulars unterliegt den Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.