• Technische Schulung

    Technische Trainings

    Training

     

    Valeo: Kupplungen ZMS, 4-Komponenten-Kit (4KKit), SAT, HEC, VBlade & Fullpack DMF

    Bei einem Defekt wird das Zweimassenschwungrad für den Kunden sehr teuer. Valeo hat dazu das 4-Komponenten-Kit (4KKit), eine Alternative für eine zeitwertgerechte Instandsetzung entwickelt. Das 4KKit übernimmt die Funktion des ZMS: Übertragung eines größeren Drehmoments auf speziell entwickelte Kupplungsscheibe. Aber auch andere Technologien von ZMS und Kupplungssystemen werden hier vorgestellt und ein technischer Hintergrund geschaffen.

    Inhalte

    • Grundlagen Kupplung
    • allgemeiner Aufbau und Funktion des 4KKits
    • Unterschied zum ZMS und neue Technolgien
    • selbstnachstellende (SAT) und hocheffiziente ( HEC ) Kupplungstechnologie und ihre Besonderheiten
    • Schadensbilder und mögliche Ursachen

     

    Ziele:

    • vermitteln der Zusammenhänge zwischen Funktionen und Reparaturabläufen des 4KKits
    • informieren über die Alternative einer zeitwertgerechten Reparatur
    • Ausfallursachen erkennen und beurteilen

     

    Zielgruppe

    • Zielgruppe Kfz-Meister/in
    • Kfz-Techniker/in
    • Kfz-Mechatroniker/in
    • Kfz-Elektriker/in
    • Auszubildende

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 10 Personen

     

    Valeo: Elektrische Systeme Stopp - Start - System, Restart, StARS, I-StARS & I-StARS+, Ausblick auf Hybridsysteme

    In der Schulung werden aktuelle und zukünftige Stopp -Start - Systeme behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf aktuellen Systemen, die heute schon Serienstandard oder optionale Ausstattung sind. Zudem wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben. Damit soll ein Hintergrund geschaffen werden, um den Aufbau der Systeme zu verstehen. Ebenso werden Unterscheidungsmerkmale der Systeme, der technische Aufbau und Überprüfungsmöglichkeiten aufgezeigt.

    Inhalte

    • bestehende Stopp - Start - Systeme
    • konventionelles System
    • StARS-Systeme
    • Ultra-Kondensatoren
    • Einsatz und Anwendung
    • Prüfen und Messen
    • zukünftige Technologien, Hybridsysteme, Range Extender"

     

    Ziele:

    • vermitteln der unterschiedlichen Funktionsweise der verschiedenen Systeme
    • Unterschiede der Systeme selbsständig erkennen und diagnostizieren
    • Ausfallursachen erkennen und beurteilen"

     

    Zielgruppe

    • Zielgruppe Kfz-Meister/in
    • Kfz-Techniker/in
    • Kfz-Mechatroniker/in
    • Kfz-Elektriker/in
    • Auszubildende

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 10 Personen

     

    Valeo: Fahrassistenzsysteme UPA & Fahrassistenzsysteme

    Fast jedes Fahrzeug ist heut schon ab Werk mit unterschiedlichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Seit kurzem sind die Parksensoren dieser Systeme auch im Aftermarkt erhältlich. Aber auch Nachrüstmöglichkeiten werden sehr oft angefragt. In dieser Schulung bringen wir Ihnen den Ultraschallparksensor mit all seinen Besonderheiten etwas näher. Die möglichen Nachrüstungen mit Einbauhilfen und Besonderheiten werden ebenso besprochen wie aktuelle und zukünftige Assistenzsysteme.

    Inhalte

    • der Ultraschallparksensor
    • Einbauhinweise & Besonderheiten
    • Nachrüstmöglichkeiten Beep & Park neue Generation
    • Einbauhinweise und Besonderheiten
    • aktuelle und zukünftige Assistenzsysteme

     

    Ziele:

    • Diagnose am UPA Sensor / Ausfallgründe und Reparatur
    • Grundwissen zum selbsständigen Einbaus einer Nachrüstmöglichkeit
    • Ausfallursachen erkennen und beurteilen

     

    Zielgruppe

    • Zielgruppe Kfz-Meister/in
    • Kfz-Techniker/in
    • Kfz-Mechatroniker/in
    • Kfz-Elektriker/in
    • Auszubildende

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 10 Personen

     

    Valeo: thermische Systeme inkl. Batteriekühlung

    Auch die thermischen Systeme im Fahrzeug werden moderner, wir unterscheiden hier in neuen Fahrzeugen zwischen Hoch und Niederdruckkreislauf und auch andere Kühlkreisläufe sind davon betroffen. Wie zum Beispiel Ladeluftkühlung und Klimakühlung. Auch in der Elektrifizierung werden neue Kühlsysteme benötigt. In dieser Schulung schaffen wir einen Überblick, der Funktion und Komponenten, aller bestehenden und zukünftigen thermische Systeme im Fahrzeug inkl. Batteriekühlung im Elektrofahrzeug

    Inhalte

    • bestehende Systeme
    • Einbauhinweise & Besonderheiten
    • Themissystem
    • UltimateCooling™
    • Multifunktionswärmetauscher
    • Batteriekühlung im Elektrofahrzeug

     

    Ziele:

    • Aufrischung der aktuellen Systeme
    • Kennenlernen der neuen Systeme und deren Funtionsweise 
    • Ausfallursachen erkennen und beurteilen

     

    Zielgruppe

    • Zielgruppe Kfz-Meister/in
    • Kfz-Techniker/in
    • Kfz-Mechatroniker/in
    • Kfz-Elektriker/in
    • Auszubildende

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 10 Personen

     

    Valeo: AGR Abgasreinigungssysteme

    Um die immer strengeren Emmisionsvorschriften des Gesetzgebers einzuhalten ist die Abgasrückführung ein wichtiges System um die Werte einzuhalten. In dieser Schulung werden die unterschiedlichen AGR Systeme besprochen und ein technischer Hintergrund geschaffen.

    Inhalte

    • bestehende AGR Systeme
    • Aufbau und Besonderheiten der einzelnen Komponenten
    • neue AGR Systeme mit Hochdruck ( HD ) und Niederdruckseite ( ND ) 
    • AGR Kühler und Ihre Besonderheiten
    • Ausfallursachen und Ihre Ursachen
    • Fehlerbilder

     

    Ziele:

    • verstehen und diagnostizieren der aktuellen Systeme
    • Kennenlernen der neuen Systeme und deren Funtionsweise 
    • Ausfallursachen erkennen und beurteilen

     

    Zielgruppe

    • Zielgruppe Kfz-Meister/in
    • Kfz-Techniker/in
    • Kfz-Mechatroniker/in
    • Kfz-Elektriker/in
    • Auszubildende

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 10 Personen

     

    Valeo: Starter & Generatoren die effiziente Generation von Generatoren und Startern

    Durch immer strengere Emissionsvorgaben muß jedes System im Fahrzeug auf den Prüfstand. Das gilt auch für die Erzeugung von unserer Bordspannung. Durch Veränderungen der Bauteile läßt sich die Effizienz steigern. In dieser Schulung betrachten wir die Veränderungen mit all Ihren Besonderheiten.

    Inhalte

    • Starter konventionell
    • Generatoren, Effiziente Generation & Mosfet-Technologie
    • Freiläufe, Reglertechnologie & Elektronisches Energiemanagement
    • Starter & Generatoren im Stopp Start System
    • Ausfälle und Ihre Ursachen & techn. Informationen
    • technologischer Ausblick 

     

    Ziele:

    • Aufrischung der aktuellen Systeme
    • Kennenlernen der neuen Systeme und deren Funtionsweise 
    • Ausfallursachen erkennen und beurteilen

     

    Zielgruppe

    • Zielgruppe Kfz-Meister/in
    • Kfz-Techniker/in
    • Kfz-Mechatroniker/in
    • Kfz-Elektriker/in
    • Auszubildende

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 10 Personen

     

    Valeo: 48 V Systeme

    Auch Valeo entwickelt und forscht in alle Richtungen um Fahrzeuge effizienter zu gestalten. In dieser Schulung stellen wir ihnen das 48V Hybrid System vor.

    Inhalte

    48 V System mit seinen Komponenten, die Funktionsweise und  Besonderheiten

     

    Ziele:

    • Kennenlernen und Verstehen des 48V Systems
    • Ausfallursachen erkennen und beurteilen

     

    Zielgruppe

    • Zielgruppe Kfz-Meister/in
    • Kfz-Techniker/in
    • Kfz-Mechatroniker/in
    • Kfz-Elektriker/in
    • Auszubildende

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 10 Personen

     

    Valeo: Kupplungen Truck

    Auch in der schweren Klasse gibt es keinen Weg um Valeo herum. Speziell im Euro 6 Bereich sind wir Kupplungslieferant für fast alle Hersteller. In dieser Schulung nehmen wir das Kupplungssystem etwas genauer unter die Lupe und geben einen Überblick über die Technik in Euro 6 Truck´s und deren Besonderheiten.

    Inhalte

    • Aufbau und Funktion der Kupplung im LKW
    • die Unterschiede der verschiedenen Kupplungsarten
    • Kupplungsanforderung im EURO 6 Truck
    • Schadensbilder und Ursachen
    • Einbauhinweise

     

    Ziele:

    • Kennenlernen und Verstehen der unterschiedlichen Kupplungen im LKW 
    • vertraut machen mit der Euro 6 Technik
    • Ausfallursachen erkennen und beurteilen

     

    Zielgruppe

    • Zielgruppe Kfz-Meister/in
    • Kfz-Techniker/in
    • Kfz-Mechatroniker/in
    • Kfz-Elektriker/in
    • Auszubildende

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 10 Personen

     

    Valeo: Klimasachkundeschulung Zertifizierte Klimasachkunde, Grundkurs Achtung kostenpflichtig 160,- € zzgl. Mwst. notwendig für jede Werkstatt um Kältemittel zu beziehen

    Der Grundkurs " zertifizierte Klimasachkunde " behandelt alle für den Nachweis der Sachkunde relevanten Themen praxisnah. Es werden der Kältekreislauf und die Bauteile einer Kälteanlage erklärt. Im Praxisteil werden Service- und Wartungsarbeiten mit Fehlersuche am Fahrzeug durchgespielt und die hierzu notwendigen Geräte und Werkzeuge erläutert. Zudem werden sowohl die neuen Verordnungen / Richtlinien auf europäischer Ebene als auch die Abfallgesetzgebung in Deutschland vermittelt.

    Inhalte

    • Theorie & Praxis
    • Chemikalien Klimaschutzverordnungen Nr. 307/2008 & 842/2006
    • Richtlinie 2006 / 40 / EG
    • abfallrechtliche Vorschriften gesetzliche Grundlagen 
    • physikalische Grundlagen, Aufbau und Funktion einer Klimaanlage
    • Reparatur und Wartungsarbeiten und umweltverträgliche Kältemittel rückgewinnung

     

    Ziele:

    • erlangen des Sachkundenachweises  
    • selbsständige Service und Wartungsarbeiten am Kältekreislauf 
    • gesetzes konformer Umgang mit Kältemittel

     

    Zielgruppe

    Veraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem KFZ-technischen Beruf

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 8 max 12 Personen

     

    Valeo: Klimaexkursion Kleine Klimaexkursion Wir empfehlen diese Kurs vor Beginn der Saison ( März/April )

    Die Schulung behandelt die Funktion sowie die Zusammenhänge der Klimaanlage. Es wird ein technischer Hintergrund geschaffen und über neue Bauteile mit Reparaturabläufen informiert. Es werden typische Fehlerbilder als Hilfestellung besprochen .

    Inhalte

    • alternative Kältemittel
    • Unterschiede der Klimasysteme
    • Neuerungen bei Hauptbauteilen
    • Schadensbilder
    • verunreinigtes Klimasystem
    • Geruchsbelästigung und deren Ursachen

     

    Ziele:

    • selbständige Fehlerdiagnose an einer Klimaanlage
    • Ausfälle und deren Ursachen richtig erkennen und instandsetzen

     

    Zielgruppe

    • Zielgruppe Kfz-Meister/in
    • Kfz-Techniker/in
    • Kfz-Mechatroniker/in
    • Kfz-Elektriker/in
    • Auszubildende

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 10 Personen

     

    Valeo: Beleuchtung Innovative Lichtsysteme Wir empfehlen diesen Kurs vor dem Herbst durchzuführen

    In dieser Schulung stehen Informationen zur aktuellen und zukünftigen Fahrzeugbeleuchtung im Mittelpunkt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den neuen, innovativen Technologien wie Xenon und LED Scheinwerfern. Die Funktionen werden vermittelt und ein technischer Hintergrund dieser Technologien wird geschaffen.

    Inhalte

    • Grundlagen
    • Xenon, Einsatz, Anwendungen, Diagnose und Reparatur
    • innovative Lichtsysteme AFL, LED, Infrarot, BeamMatic
    • Ausfälle und deren Ursachen
    •  

    Ziele:

    • selbständige Fehlerdignose an den unterschiedlichen Lichtsystemen
    • Ausfälle richtig beurteilen und reparieren

     

    Zielgruppe

    • Zielgruppe Kfz-Meister/in
    • Kfz-Techniker/in
    • Kfz-Mechatroniker/in
    • Kfz-Elektriker/in
    • Auszubildende

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 10 Personen

     

    Valeo: Gewährleistung Gewährleistung leicht gemacht, Reklamation vermeiden, Garantiefall bearbeiten !! Verfügbar ab Q2 2019 !!

    Der TN lernt den Gewährleistungsprozess (insbesondere bei Valeo) kennen und was er wann wie und wo einreichen kann. Insbesondere werden bekannte und sich wiederholende Schadenbilder erklärt und die Entscheidungen der Fachabteilung begründet. Der TN bekommt Informationen wie er Rückschlüsse aus dem Schadenbild des Artikels ziehen kann und welche Test er selbst durchführen kann/darf.

    Inhalte

    • was kann ich einreichen
    • Sachmängelhaftung vs. Garantie
    • Daten, welche braucht Valeo
    • Schadensbeurteilung, wann kann ich einreichen
    • Kaufvertrag vs. Werkvertrag
    • gesetzliche Fristen
    • wo kann ich einreichen, Vertriebskette ( Werkstatt vs. Handel)
    • wie sollte eingereicht werden, Verpackung etc.
    • Schadensbeschreibung, Schadensbilder
    • Top 10 eingereichten Fälle

     

    Ziele:

    • selbständige Beurteilung von Schadensbildern
    • sicher und richtig durchgeführte Einreichung zur Gewähleistung um eine schnelle und eindeutige Beurteilung zu erzielen

     

    Zielgruppe

    • Zielgruppe Kfz-Meister/in
    • Kfz-Techniker/in
    • Kfz-Mechatroniker/in
    • Kfz-Elektriker/in
    • Auszubildende Verkaufspersonal
    • Garantieverantwortliche

     

    Referent Valeo Service Deutschland GmbH

    • Herr Hackmann
    • Herr Wendt

     

    Teilnehmeranzahl

    • min. 10 Personen

     

    Onlinetranings

     

    Valeo Service bietet folgend Onlinetrainings an

    • Kupplungen,
    • Klimaanlagen,
    • Starter und Generatoren,
    • Fehlersuchhilfen zu verschiedenen Produktlinien...
    Zeig mehr

    Jetzt abonnieren und unseren Newsletter erhalten

    Durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, unsere kommerziellen Angebote elektronisch zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du die Einstellungen in deinem Konto änderst und die Abmeldelinks nutzt.

    Wir verwenden reCAPTCHA, um automatisierten Missbrauch unserer Formulare zu verhindern. Die Nutzung dieses Formulars unterliegt den Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.