Hauptfunktion des Thermostates ist es, eine Mindest-Betriebstemperatur im Motor aufrecht zu erhalten. Beim Motorstart wird das Frostschutz-/Kühlmittel vom Thermostaten innerhalb des Motors gehalten. Bei Erreichen einer bestimmten Temperatur öffnet er. Nun kann das Kühlmittel durch den Kühler fließen, um die Motortemperatur im Bereich der Thermostat-Nenntemperatur zu halten.
Im Valeo-Sortiment sind derzeit drei Haupttypen von Thermostaten erhältlich:
1 Herkömmliche Thermostate:
2 Elektrisch beheizte Thermostate:
3 elektrisch gesteuerte Thermostate:
Gründe, die für die Wahl eines Valeo Thermostat sprechen:
Thermostatausfall Das Thermostat kann klemmen, wenn das Wachselement durch Überhitzung, Korrosion oder Alterung beschädigt ist. Falls das Thermostat nicht schließt, verhindert der konstante Kühlmittelfluss durch das Thermostat ein Erreichen der normalen Motorbetriebstemperatur. Dies kann bei kalter Witterung einen schlechten Motorlauf, einen starken Anstieg des Kraftstoffverbrauchs, mangelhafte oder keine Heizungsleistung usw. verursachen.
Das Thermostat muss bei einem Wasserpumpenaustausch ebenfalls ersetzt werden.
Jetzt abonnieren und unseren Newsletter erhalten
Durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, unsere kommerziellen Angebote elektronisch zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du die Einstellungen in deinem Konto änderst und die Abmeldelinks nutzt.
Wir verwenden reCAPTCHA, um automatisierten Missbrauch unserer Formulare zu verhindern. Die Nutzung dieses Formulars unterliegt den Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.