Valeo erweitert das Elektrosystemsortiment durch Freilaufriemenscheiben. Eine Freilaufriemenscheibe stellt die mechanische Verbindung zwischen Lichtmaschine und Kurbelwellen-Riemenscheibe her. Die Riemenscheibe treibt die Lichtmaschine an, damit diese die Batterie laden kann. Die OAP-Lichtmaschinenriemenscheibe stellt eine Freilaufriemenscheibe dar, die als Ersatzteil für Lichtmaschinen benötigt wird. Die besteht aus der eigentlichen Riemenscheibe, die den Mehrfachkeilriemen aufnimmt, einer Freilaufkupplung mit Stützlagern und einem Innenlaufring. Sie wird von zwei Dichtringen und einer Endabdeckung aus Plastik abgeschlossen.
Die Freilaufriemenscheibe:
Als ein Weltmarktführer bei elektrischen Systemen präsentiert Valeo ein ergänzendes Produktsortiment, um den Kunden je nach Anforderung Komplett- und Teillösungen zu bieten. Das Valeo Freilaufriemenscheiben-Programm umfasst: 107 Teilenummern für 14.000 Fahrzeuganwendungen weltweit. Aus hochwertigen Materialen hergestellt und mit Lagern von höchster Qualität versehen müssen die Produkte die strikten Valeo Qualitätstests bestehen, um die Robustheit und Zuverlässigkeit der Einzelteile sicherzustellen. Technischer Schrittmacher bei Originalausrüstungen und mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Bauteilüberholung - dadurch kann Valeo dem Ersatzteilmarkt elektrische Systeme anbieten, die durch Innovationen und OE-Bauteilqualität echten Mehrwert gewähren.
Mit diesen elektrischen Systemen für den Ersatzteilmarkt bestätigt sich Valeo erneut als echter Multispezialist.
Jetzt abonnieren und unseren Newsletter erhalten
Durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, unsere kommerziellen Angebote elektronisch zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du die Einstellungen in deinem Konto änderst und die Abmeldelinks nutzt.
Wir verwenden reCAPTCHA, um automatisierten Missbrauch unserer Formulare zu verhindern. Die Nutzung dieses Formulars unterliegt den Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.