Valeo Canopy™
Werkstattbetreiber/Händler
Werkstattbetreiber/Händler
Valeo bringt ein Wischerblatt auf den Markt, das anders entwickelt wurde, um die Umweltbelastung zu begrenzen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Ein nachhaltigeres Wischblatt, dessen Lebenszyklusanalyse von Bureau Veritas, einer der weltweit führenden unabhängigen Zertifizierungsstellen, zertifiziert wurde.
Mit Bescheidenheit und Präzision verfolgt Valeo in allen Bereichen einen globalen Ansatz:
Von der Wahl der Rohstoffe bis zur 100%igen Kartonverpackung.
Eine einzigartige Kombination von Gummimischung, um das Beste aus jeder Art von Material zu erhalten und die meisten Elemente auf Erdölbasis durch nachhaltigere Materialien zu ersetzen.
Über 80 % natürliche, erneuerbare oder recycelte Materialien:
*Im Durchschnitt macht das Gummi etwa 30% des Gesamtgewichts des Wischblatts aus
Montageanleitung für den Armtyp Frontalhaken
Montageanleitung für Bajonetts (C-Anleitung)
Montageanleitung für Pinch Tab für Mercedes-Benz (E-Anleitung)
Montageanleitung für Side Lock Wide - Top Lock Wide - Top Lock Narrow
Montageanleitung für Pinch Tab (X-2 Anleitung)
- Verringerung der Verwendung von Materialien auf Erdölbasis durch:
> Die Verwendung von erneuerbaren Materialien, die bislang wenig verwendet werden, wie zum Beispiel Naturkautschuk, Pflanzenöle, Zuckerrohr
> Vermehrte Verwendung von Recycling-Materialien* (bis zu 15 % bei den vollständigen Canopy-Wischerblättern im Vergleich zu 0 % bei herkömmlichen Wischerblättern), z. B. Ruß aus recycelten Reifen, recyceltem Metall und recyceltem Kunststoff.
> Vermehrte Verwendung „natürlicher“, nichtfossiler Materialien wie Kalziumoxid und Siliziumdioxid (5 % der Gummimischung von Canopy)
- Verringerung des „Kohlenstoff-Fußabdrucks“, mit 61 % Einsparungen bei den CO₂-Emissionen, dank:
Wischerblatt und Verpackung (Frankreich)
Aus nachhaltigen Quellen ausgewähltem Material (Naturkautschuk aus PEFC-zertifizierten Kautschukplantagen)
- Verwendung einer vollständig recycelbaren Verpackung, die zu mehr als 90 % aus recyceltem Kartonmaterial besteht
> Analyse der in den aktuellen Valeo-Premium-Wischerblättern und -Verpackungen verwendeten Materialien + Brainstorming zur Reduzierung des „Kohlenstoff-Fußabdrucks“
> Einrichtung von 4 speziellen Projektteams (Weitergehende Entwicklungsprojekte, F&E, Qualität, Einkauf, Marketing)
> Ideen und Maßnahmen zur Verringerung der Verwendung von (i) Materialien auf Erdölbasis und (ii) des Kohlenstoff-Fußabdrucks des Gummis, Metalls, Kunststoffs und der Verpackungen
> Entwicklung und Überprüfung der neuen Gummimischung unter Verwendung von Materialien auf Basis von weniger neuem Erdöl
> Prüfung neuer Rohstofflieferanten und Erkundung neuer Kunststoffe, die bis zu 50 % recycelte Materialien enthalten
> Erkundung und Überprüfung von recycelten Kartonmaterialien für die Verpackung
Bureau Veritas, eine der weltweit führenden Zertifizierungsstellen, bestätigte: „Das neue Valeo-CANOPY-Flachblatt-Sortiment mit dem neuen Valeo-spezifischen Gummi, verpackt in einem Karton, ermöglicht eine Reduzierung der CO₂-Emissionen um 525 g pro Wischerblatt (=-61 %)* im Vergleich zu einem Valeo-Flachblatt-Sortiment, das in Asien mit synthetischem Gummi hergestellt und in Kunststoffhüllen verpackt wurde.“
* Gewichteter Durchschnitt auf der Grundlage der Ökobilanzen (Umfang 1, 2 und 3 im Vorfeld), die für drei Wischerblattlängen 350 mm, 600 mm und 750 mm durchgeführt wurden."
Die Valeo-Canopy-Scheibenwischer werden in den Valeo-Wischerblattwerken in Frankreich hergestellt und verpackt, um den Transport und die CO₂-Emissionen zu reduzieren. Der weltweite Transport eines in Asien hergestellten Standard-Valeo-Mehrfachverbindungs-Wischerblatts (von der Anlieferung des Rohmaterials bis zur Lieferung an das Valeo-Zentrallager in Frankreich) verursacht 30,2 g CO₂-Emissionen, während der weltweite Transport eines in Frankreich hergestellten und verpackten Canopy-Wischerblatts (von der Anlieferung des Rohmaterials bis zur Lieferung an dasselbe Zentrallager) 15,2 g CO₂-Emissionen verursacht.
1. Überprüfung der Ökobilanzen nach ISO 14040 „Ökobilanz - Grundsätze und Rahmenbedingungen“ und ISO 14044 „Ökobilanz - Anforderungen und Anleitungen“
2. Überprüfung gemäß ISO 14067 „Treibhausgase - Kohlenstoff-Fußabdruck von Produkten - Anforderungen an und Leitlinien für die Quantifizierung“ des von der Ökobilanz gelieferten Kohlenstoff-Fußabdruck-(CFP)-Wertes
3. Vergleich des CFP-Wertes unter Berücksichtigung der Unsicherheit der Berechnung (gemäß Anhang B der ISO 14067)
4. Überprüfung der Verringerung des Materialeinsatzes durch Massenmessung
5. Überprüfung der wesentlichen Umweltaspekte gemäß ISO 14040
Das neue Valeo-CANOPY-Flachblatt-Sortiment mit dem neuen Valeo-spezifischen Gummi, verpackt in einem Karton, ermöglicht eine Reduzierung der CO₂-Emissionen um 525 g pro Wischerblatt (=-61 %)* im Vergleich zu einem Valeo-Flachblatt-Sortiment, das in Asien mit synthetischem Gummi hergestellt und in Kunststoffhüllen verpackt wurde.
* Gewichteter Durchschnitt auf der Grundlage der Ökobilanzen (Umfang 1, 2 und 3 im Vorfeld), die für drei Wischerblattlängen 350 mm, 600 mm und 750 mm durchgeführt wurden.
Die Ökobilanz (LCA) ist eine seit 1997 von den ISO-Normen anerkannte Bewertungsmethode, die es ermöglicht, die Umweltauswirkungen eines Produktes, einer Dienstleistung oder eines Prozesses zu quantifizieren, und die sich aus der Forderung nach einer nachhaltigen Entwicklung ergibt."
Die Verwendung von Kartonverpackungen für die Valeo-Canopy-Wischerblätter ist Teil der „I Care 4 the Planet“-Strategie von Valeo Service, die darauf abzielt, die Verwendung von Einwegkunststoff in den Verpackungen zu reduzieren. Die Valeo-Canopy-Verpackungen bestehen zu mehr als 90 % aus recyceltem Karton, sind mit Farben auf Wasserbasis (lösungsmittelfrei) bedruckt und vollständig recycelbar.
Jetzt abonnieren und unseren Newsletter erhalten
Durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, unsere kommerziellen Angebote elektronisch zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du die Einstellungen in deinem Konto änderst und die Abmeldelinks nutzt.
Wir verwenden reCAPTCHA, um automatisierten Missbrauch unserer Formulare zu verhindern. Die Nutzung dieses Formulars unterliegt den Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.