Bei der Wasserpumpe handelt es sich um eine Zentrifugalpumpe. Sie hält die Motortemperatur unter der Überhitzungstemperatur. Bei laufendem Motor pumpt die Wasserpumpe das Kühlmittel durch den Kreislauf.
Die Pumpe wird über einen Riemen von der Kurbelwelle angetrieben. Die Wasserpumpe sitzt vorn am Motor und wird über den Steuerriemen oder Nebenaggregat-Antriebsriemen angetrieben. Valeo bietet ein komplettes Sortiment, das mit über Marken- und Modellübergreifenden 550 Teilenummern 86% des Fahrzeugparks in Europa abdeckt. Wasserpumpen von Valeo profitieren vom großen Valeo-Knowhow als weltweiter Erstausrüster von Motorkühlsystemen. Valeo Wasserpumpen erfüllen die OE-Spezifikationen (Kühlmittel-Volumenstromanforderungen des Motors, mechanische Widerstandsfähigkeit und hydraulische Leistung.)
Alle Dichtungen und Zubehörteile sind für eine schnelle und einfache Montage in der Werkstatt im Karton mit eingepackt. Für die optimale Kühlsystemleistung bieten Valeo Wasserpumpen:
Die Wasserpumpe muss häufig ersetzt werden: wenn sie beschädigt ist, als präventive Wartungsmaßnahme oder bei Austausch des Steuerriemens. Zum effizienten Befüllen von Kühlsystemen bietet Valeo das FASTFILL®-Füllgerät (Valeo-Artikelnummer: 698798) und Valeo Protectiv® Kühlmittel. Die Valeo Protective® Kühlmittel schützen das Kühlsystem des Motors vor Überhitzung, Frost und Korrosion.
* DIN "Deutsches Institut für Normung"
**American Society for Testing and Materials
Jetzt abonnieren und unseren Newsletter erhalten
Durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, unsere kommerziellen Angebote elektronisch zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du die Einstellungen in deinem Konto änderst und die Abmeldelinks nutzt.
Wir verwenden reCAPTCHA, um automatisierten Missbrauch unserer Formulare zu verhindern. Die Nutzung dieses Formulars unterliegt den Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.