Aufgrund des Technologiefortschritts und der Herstelleranforderungen wird es immer schwieriger, Seilzüge in gerader Linie zwischen Pedal und Ausrückhebel zu verlegen. Daher werden in immer mehr Fahrzeugen hydraulische Systeme verwendet. Diese sind im Vergleich zu manuellen Systemen weitaus flexibler und zuverlässiger.
Erstens: Sie ermöglichen eine optimale und konstante Pedalbetätigung.
Zweitens: Die verwendeten Materialien sind viel leichter (bis zu 70% Gewichtsreduzierung im Vergleich zu Standard-Kupplungssystemen) und ermöglichen eine kompaktere Bauweise.
Aus diesem Grund ist diese Technologie auch leichter in OEM-Projekten umzusetzen. Angesichts dieses Markttrends hat Valeo eine breite Produktpalette hydraulischer Bauteile entwickelt: Kupplungsgeberzylinder (CMC), Kupplungsnehmerzylinder (CRC) und konzentrische Kupplungsnehmerzylinder / Zentralausrücker (CSC). Im "halbhydraulischen System" kommen ein Kupplungsgeberzylinder und ein Kupplungsnehmerzylinder zum Einsatz, im "vollhydraulischen System" hingegen ein CMC und CSC. Das "halbhydraulische" System besteht aus einem Geber (CMC), einem Schlauch und einem Nehmer. Bei diesem System dient ein CRC als Nehmer. Die Valeo-Produktreihe besteht aus über 55 Teilenummern, die Modelle wie Fiat Punto, Ford Transit, Hyundai Accent, Kia Picanto abdecken. Bei einem "halbhydraulischen" System betätigt der Kupplungspedalhebel einen Kolben im Kupplungsgeberzylinder (CMC).
Dadurch wird Hydraulikflüssigkeitsdruck über eine Leitung zum Kupplungsnehmerzylinder (CRC) geleitet, während ein anderer Kolben den Ausrückmechanismus der Kupplung betätigt. Bei allen Fahrzeugen mit CRC oder Ausrückzylinder erfolgt die Verbindung zwischen Hydrauliksystem und Kupplung über eine Kupplungsgabel und einem Ausrücklager. Im Gegensatz zum CSC-Nehmerzylinder (im vollhydraulischen System) ist der CRC oder Nehmerzylinder sehr leicht und schnell austauschbar, da er außen am Getriebegehäuse sitzt. Zum Teiletausch muss das Getriebe nicht ausgebaut werden.
Der Austausch der Hydraulikkomponenten ist einfach und schnell, da das Getriebe nicht ausgebaut werden muss. Für den Austausch eines Kupplungsnehmerzylinders oder CRC benötigt ein Fachmann ungefähr 30 Minuten.
Jetzt abonnieren und unseren Newsletter erhalten
Durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, unsere kommerziellen Angebote elektronisch zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du die Einstellungen in deinem Konto änderst und die Abmeldelinks nutzt.
Wir verwenden reCAPTCHA, um automatisierten Missbrauch unserer Formulare zu verhindern. Die Nutzung dieses Formulars unterliegt den Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.