• Schulung
  • Treueprogramm
    Image Stelleinheit

    Stelleinheit

    Die Luftverteilung wird durch die Systemarchitektur festgelegt.
    Die Luft in der Anlage wird über Klappen und Mechanik (Steller, Motoren, Züge, Zahnräder usw.) zu den Hauptauslässen gefördert.

     

    Manche Klimaanlagen weisen eine Zweizonenauslegung auf, um Fahrern und Beifahrern unterschiedliche Einstellungen zu ermöglichen:

    • Bei manuellen Klimaanlagen dienen Klappen im Luftstromverteiler zum Aufteilen des Luftstroms auf Kopf-/Brust- und Fußraum. Diese Klappen werden über Seilzüge von der Bedienkonsole aus betätigt.
    • Automatische Klimaanlagen wenden das gleiche Prinzip an, doch nutzen sie Elektromotoren, um die Misch- und Auslassklappen entsprechend Einstellung und Betriebsbedingungen zu positionieren.

    Jetzt abonnieren und unseren Newsletter erhalten

    Durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, unsere kommerziellen Angebote elektronisch zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du die Einstellungen in deinem Konto änderst und die Abmeldelinks nutzt.

    Wir verwenden reCAPTCHA, um automatisierten Missbrauch unserer Formulare zu verhindern. Die Nutzung dieses Formulars unterliegt den Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.