Valeo erhält den Preis der Jury bei den Zepros Awards de l'Auto für sein Engagement und seine Aktivitäten in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, CSR und Reproduktion
Valeo erhielt den Preis der Jury für die sechste Ausgabe der Zepros Awards, die von der Zepros Mediengruppe organisiert wurde, um Unternehmer aus der Automobilbranche zu ehren. Mit dieser Auszeichnung werden Valeos Maßnahmen zur Beschleunigung des Übergangs zu einer nachhaltigen Mobilität gewürdigt, insbesondere sein Engagement für nachhaltige Entwicklung, Corporate Social Responsibility (CSR) und Wiederaufbereitung.
Die Automobilindustrie hat den größten Wandel in ihrer Geschichte eingeleitet, um den Herausforderungen der globalen Erwärmung zu begegnen. Mit seinem Cap-50-Plan verpflichtet sich Valeo, den CO2-Fußabdruck seiner gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren. Ziel ist es, bis 2050 zur Kohlenstoffneutralität beizutragen und die Gesamtemissionen bis 2030 um 45 % zu senken.
Die von Valeo hergestellten Technologien werden von vier Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, den "4R", bestimmt: robustes Design, Reparatur, Wiederaufbereitung und Recycling. Die Wiederverwertung ist ein Eckpfeiler der Umweltstrategie von Valeo.
Im Einklang mit seinem globalen Plan für nachhaltige Entwicklung hat Valeo das Aftermarket-Programm "I Care 4 the Planet" ins Leben gerufen, das Initiativen identifiziert, um die Auswirkungen seiner Aktivitäten auf den Planeten zu begrenzen und seinen professionellen Partnern zu helfen, zu einem nachhaltigeren Aftermarkt beizutragen. Dank 40-jähriger Expertise fertigt Valeo jedes Jahr rund eine Million Teile neu und soll sich bis 2030 verdoppeln. Dieses Ziel wird durch die Einführung von mehr als 550 Referenzen zu bestehenden Produktkategorien und auch durch die Erweiterung des Sortiments von Renovierungsarbeiten zu eher technischen Produktkategorien erreicht.
Neben der Reproduktion bietet Valeo auch Produkte an, die von Anfang an auf mehr Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Canopy ist der erste Scheibenwischer, der die CO2-Emissionen um 61 % gegenüber einem Valeo-Wischblatt, das für die Mehrheit der auf dem europäischen Markt verkauften Wischblätter repräsentativ ist, reduziert (**). Diese Leistung wurde von Bureau Veritas, einer unabhängigen Stelle, überprüft.
Canopy ist ein Wischer aus über 80% natürlichen, nachwachsenden oder recycelten Materialien wie Rohrzucker, Pflanzenölen und Russ aus recycelten Reifen. Ein erhöhter Anteil an recycelten Materialien wird auch in anderen Canopy-Wischerblattkomponenten wie Metallstrukturen und Endclips verwendet.
Canopy ist in 100% Karton verpackt, vollständig recycelbar und mit lösungsmittelfreien, wasserbasierten Tinten bedruckt.
Marlène Carrias-Iked, VP Strategic Management, Digital & Innovation - Valeo Service: "Wir freuen uns über den Zepros Jury Award. Damit würdigt Valeo seine Verpflichtung, die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Die Dekarbonisierung der Mobilität muss mit einer stärkeren Kreislaufwirtschaft und der Schonung der Ressourcen, auch im Kundendienst, einhergehen."
Valeo und die sieben weiteren Gewinner der diesjährigen Zepros Awards wurden am 12. September auf der Bühne der Elysées Biarritz in Paris geehrt.
In Asien hergestellte Wischblätter aus synthetischem Kautschuk, die in Kunststoffverpackungen vermarktet werden, werden auf dem europäischen Markt angeboten.
Jetzt abonnieren und unseren Newsletter erhalten
Durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, unsere kommerziellen Angebote elektronisch zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du die Einstellungen in deinem Konto änderst und die Abmeldelinks nutzt.
Wir verwenden reCAPTCHA, um automatisierten Missbrauch unserer Formulare zu verhindern. Die Nutzung dieses Formulars unterliegt den Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.