• Technische Schulung

    Valeo erweitert Hochvolt-Portfolio für den Aftermarket

    Valeo, ein global führender Anbieter von Elektrifizierungs- und Thermosystemen, baut seine Expansion im Aftermarket für Elektrofahrzeuge weiter aus und bringt acht neue Teile auf den Markt, die seine Position an der Spitze der E-Mobilitätstechnologien unterstreichen. Neue Hochspannungs-Klimakompressoren für Elektrofahrzeuge Valeo hat sein Angebot an Hochspannungs-Klimakompressoren um vier neue Teile erweitert – 690297, 690299, 690300 und 690301 – für die Modelle Hyundai Ioniq und Kona sowie Kia Niro und Xceed.

    Diese Neuzugänge decken die steigende Nachfrage im schnell wachsenden Segment der Elektro- und Hybridfahrzeuge ab und sorgen dafür, dass Werkstätten und Händler im Aftermarket Zugang zu hochwertigen Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität haben.

     

    Erweiterung des Wärmetauscher-/Chiller-Angebots – mit einzigartiger Abdeckung


    Gleichzeitig hat Valeo sein Angebot im Bereich Thermomanagement mit vier neuen Wärmetauschern/Chillern – 822789, 822790, 822791 und 822792 – erweitert, die exklusiv bei Valeo im Aftermarket erhältlich sind. Diese Referenzen decken wichtige Modelle wie den Hyundai Ioniq, Kona und Tucson sowie den Kia Niro ab und schließen damit eine wichtige Lücke im EV-Aftermarket.Dies baut auf der erfolgreichen Einführung des ersten Wärmetauschers/Chillers für Elektrofahrzeuge von Valeo im Jahr 2024 auf, dem Modell 822787, das in der Volkswagen ID-Reihe verbaut ist und sich im Aftermarket bereits bewährt hat.

     

    Bewährte Erfolgsbilanz in der Elektrifizierung


    Diese Neuzugänge bauen auf dem guten Ruf von Valeo im Bereich Elektrofahrzeuganwendungen auf und stärken die Strategie des Unternehmens, OE-Innovationen in den unabhängigen Aftermarket zu bringen.

    Valeo reagiert nicht nur auf den Trend zur Elektrifizierung, sondern gestaltet ihn aktiv mit. Als weltweit führender Anbieter von elektrischen Antriebslösungen für den Nieder- und Hochspannungsbereich und zweitgrößter Anbieter von Thermomanagementsystemen ist Valeo einzigartig positioniert, um den Kfz-Ersatzteilmarkt bei der Anpassung an die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu unterstützen.

     

    Warum Wärmemanagement so wichtig ist


    Thermosysteme sind für Elektrofahrzeuge unverzichtbar – sie beeinflussen direkt die Reichweite, die Ladeleistung und die Lebensdauer der Batterie. Ein Elektrofahrzeug enthält 2,5-mal mehr thermische Komponenten als ein herkömmliches Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, weshalb zuverlässige und hochwertige Ersatzteile für Fachleute im Aftermarket-Service von entscheidender Bedeutung sind.

    Die Führungsposition von Valeo in diesem Bereich basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung – bereits 2006 wurden die ersten Hybridfahrzeuge mit fortschrittlichen Wärmetauschern/Chillern ausgestattet.

     

    Elektrifizierung – ein schnell wachsender Markt


    Der Elektrifizierungsmarkt boomt mit einem Wachstum von über 30 % zwischen 2021 und 2025, und allein der Markt für Thermosysteme soll bis 2025 ein Volumen von 21 Milliarden Euro erreichen. Für Valeo hört das Wachstum nicht bei den Fahrzeugen auf – es umfasst auch die Unterstützung von Aftermarket-Händlern und Werkstätten, damit sie mit den richtigen Produkten und technischem Know-how immer einen Schritt voraus sind.

     

    Wenn der Aftermarket an Elektrofahrzeuge denkt, denkt er an Valeo


    Dank seiner doppelten Expertise in elektrischen Antriebssträngen und thermischen Systemen ist Valeo ein Pionier in der Elektrifizierung von Erstausrüstung und ein wichtiger Wegbereiter für den Übergang zum Elektrofahrzeug auf dem Aftermarket. Diese neuesten Produkte zeigen, dass Valeo sich dafür einsetzt, hochwertige EV-Technologien aus der Erstausrüstung für unabhängige Reparaturbetriebe zugänglich zu machen, damit sie bestens für die Mobilitätsanforderungen von morgen gerüstet sind.

    Für Händler und Werkstätten gibt's im EV-Aftermarket einen Namen, der ganz klar heraussticht: Valeo.

     

    Das könnte Sie auch interessieren

    Wie Valeo RE-GEN-Kompressoren (wiederaufbereitete) Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit neu definieren

    Es beginnt in Werkstätten, in denen Kompressoren – einst ausrangiert, verschlissen und abgeschrieben – ein zweites Leben finden. Aus Fahrzeugen ausgebaut, werden die Teile zu den hochmodernen Wiederaufbereitungsanlagen von Valeo transportiert. Dort erhalten die Kompressoren nicht nur ein zweites Leben, sondern auch eine neue Identität: eine, die die Zukunft verantwortungsbewusster Kfz-Dienstleistungen verkörpert. Dies ist nicht nur eine Geschichte über Kompressoren. Es ist eine Geschichte über das Überdenken von Werten, über das Schaffen von Vertrauen und darüber, wie ein globaler Mentalitätswandel die Aftermarket-Branche verändert – Teil für Teil.

    Jetzt abonnieren und unseren Newsletter erhalten

    Durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, unsere kommerziellen Angebote elektronisch zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du die Einstellungen in deinem Konto änderst und die Abmeldelinks nutzt.

    Wir verwenden reCAPTCHA, um automatisierten Missbrauch unserer Formulare zu verhindern. Die Nutzung dieses Formulars unterliegt den Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.